Projekte

Gemeinsam Innovationen hervorbringen - der TID verwirklicht mit seinem Forschungsinstitut, dem IHD, mit interessierten Unternehmen vielfältige Forschungsprojekte zur

  • Entwicklung neuer Produkte und Verfahren,
  • Senkung der Produktionskosten,
  • Senkung des Materialeinsatzes,
  • Prüfung des Einsatzes alternativer Materialien,
  • Erhöhung der Qualität und
  • Minimierung des Auschusses bzw. der Reklamationen.

 

Projekte in Bearbeitung

  • IGF-Vorhaben Nr.: 20946 BR: Akustisch wirksame Origami-Faltwerke mit bedarfsgerecht anpassbarer Raumgeometrie auf Basis von Holz/Textilverbunden [Holz/Textil-Faltwerke]
  • IGF-Vorhaben Nr.: 21032 BR: Einsatz von natürlichen Bindemitteln auf Basis von Tannin-Protein-Komplexen zur Herstellung von Holzwerkstoffen [Faba4Wood]
  • IGF-Vorhaben Nr.: 21210 BR: Entwicklung von Verfahren zum lastpfadgerechten Design textilverstärkter Furnierlagenverbundwerkstoffe [Furnierlagenverbunde]
  • IGF-Vorhaben Nr.: 21502 BR: Funktionalisierte Coatings auf Basis der Plasma-und Flammtechnologie für Holz im Außenbereich [FUCOPLAS]
  • IGF-Vorhaben Nr.: 21782 BR: Reaktive 1K-Weißleimsysteme für die Flächenverklebung von Holz [Reakt-1K-PVAc]
  • CORNET/IGF-Vorhaben Nr.: 271 EN: Bauteile mit Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen: Fokus (Hygro-)Thermik [ThermNat]
  • CORNET/IGF-Vorhaben Nr.: 272 EBR: Qualitäts- und Bewertungsprogramm für Außenbeläge aus Holz [EURODECK]

 

Abgeschlossene Projekte

Die ausführlichen Forschungsberichte zu den abgeschlossenen Projekten werden den Mitgliedern des TIHD kostenfrei zur Verfügung gestellt. Andere interessierte Unternehmen und Organisationen können diese gern zu einer Schutzgebühr erwerben.